DER FACHPREIS:
BEST IN CLASS 2026
electricar, das Magazin für die Mobilität von morgen, zeichnet in Kooperation mit dem Institut Neue Mobilität die besten E-Modelle aller Kategorien aus.
BEST IN CLASS 2026 – so lautet der Fachpreis für Elektroautos. Vom Kleinstwagen bis zur Oberklasse werden die herausragenden Stromer prämiert. Die Gewinner werden von einer mit namhaften Experten besetzten Jury ermittelt. Sie selektiert und bewertet alle in Deutschland angebotenen Elektroautos anhand ihrer Spezifikationen. Effizienz und Nachhaltigkeit stehen hier genauso im Fokus wie Fahrleistung, Komfort und Qualität.
Die Award-Kategorien teilen sich in Klassenkategorien und Einreichkategorien auf. Details zu den Kategorien finden Sie hier.
Sie wollen mitmachen?
Anmeldeschluss 31.05.2025
Fotos: BEST IN CLASS Preisverleihung, Hockenheimring (26. Oktober 2024)
Die Gewinner von
BEST IN CLASS
In sieben Kategorien (Kleinstwagen bis Oberklasse sowie SUV und Leichtfahrzeuge) wurden bereits im vergangenen Jahr auf Basis von harten Fakten je zehn Modelle nominiert. Ebenso konnten in weiteren fünf Kategorien (Design, Stadtfahrzeug, Familienauto, Flottenfahrzeug und Vorreiter der Mobilitätswende) die Unternehmen selbst einreichen.
Die Gewinner der einzelnen Kategorien wurden am 26. Oktober 2024 im Rahmen des e4 Testivals am Hockenheimring offiziell vor Publikum und den Vertretern der Branche gekürt und mit dem BEST IN CLASS Award 2025 ausgezeichnet.
Alle Gewinner im Überblick
Foto: Auf dem Podium von BEST IN CLASS (von links): Matthias Groher (Institut Neue Mobilität), Armin Grasmuck (electricar), Christian Clerici (Moderator), Christoph Schloß (Kia) Kurt Sigl (Mobility Consultant), Corina Schütze (Volvo), Patrick Munsch (Opel), Anton Wisbauer (Microlino), Sascha Wolfinger (Citroën), Marcel Kögler (VW), Roman Franke (Citroën), Patrick Dinger (Opel), Thomas Kretschmer (Škoda), Alexander Albrecht (Renault), Alexander Bartha (ZF), Christoph Knogler (Keba), Stefan Richter (Keba), Christian Hirsch (BMW), Patricia Krenn (Easelink), Erich Weyl (Ari Motors) und Johannes Haas (Voylt).
Fotos: BEST IN CLASS Award 2025, Jurysitzung TU München
Die Auszeichnung:
Ihr Qualitätssiegel für Erfolg
Alle Preisträger von BEST IN CLASS 2026 werden am 17. Oktober 2025 offiziell ausgezeichnet und im Rahmen der Award-Verleihung gebührend gefeiert. Nutzen Sie die Chance, Ihre Marke als Branchenspitze zu positionieren. Die offizielle Prämierung bestätigt Ihre Innovationskraft, Professionalität und Qualität – ein starkes Signal für Kunden, Geschäftspartner und die gesamte Branche.
Mit der Lizenzierung des Siegels können Sie Ihren Erfolg gezielt kommunizieren:
-
Höhere Glaubwürdigkeit und Kundenvertrauen
-
Marketing- und PR-Vorteile durch die offizielle Auszeichnung
-
Differenzierung vom Wettbewerb und stärkere Marktpräsenz
Steigern Sie Ihre Reichweite
Optionale Leistungspakete und Lizenzierungen der Siegel
Elektroauto-Datenbank
Die umfassende und einzigartige Elektroautodatenbank bietet die Basis für die Bewertung der Modelle der Klassenkategorien.
Diese Datenbank wird von DIE TESTER, der Testinstanz der CDA Verlag GmbH, für das electricar Magazin erstellt und in regelmäßigen Abständen aktualisiert.
Elektroauto-Datenbank
Alle in Deutschland verfügbaren E-Autos - alle Zahlen, alle Fakten
